(I-DE-FORMCONTBIOMALIFE-v1.0-240325-MDFMM)
INFORMATIONEN ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Unifarco S.p.A., mit Sitz in Via Cal Longa 62, 32035 Santa Giustina (BL), E-Mail-Adresse privacy@unifarco.it, und Unifarco Deutschland GmbH, mit Sitz in Inselkammerstraße 12, D-82008 Unterhaching, E-Mail-Adresse privacy.deutschland@unifarco.com, in ihrer Eigenschaft als gemeinsam für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortliche (im Folgenden „gemeinsam Verantwortliche“), erteilen die vorliegenden Informationen im Sinne der europäischen Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten, um Sie hinsichtlich der Zwecke und Methoden der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu informieren, die Sie beim Navigieren durch diese Website (im Folgenden „Website“) übermitteln könnten.
Unifarco S.p.A. hat einen Datenschutzbeauftragten (DSB/DPO) bestellt, der unter der E-Mail-Adresse dpo@unifarco.it angeschrieben werden kann. Unifarco Deutschland GmbH hat einen Datenschutzbeauftragten (DSB/DPO) bestellt, der unter der E-Mail-Adresse dsb.deutschland@unifarco.com angeschrieben werden kann.
Diese Informationen ergänzen die Nutzungsrichtlinie der Website, um zu erläutern, wie die gemeinsamen Verantwortlichen (gemeinsam Verantwortliche) die im Kontaktformular eingegebenen Daten spezifisch verarbeiten werden. Wir bitten daher, unsere Datenschutzerklärung, die hier verfügbar ist [INSERIRE LINK ALLA PRIVACY POLICY DEL SITO], zu lesen.
Zweck und rechtliche Grundlage der Verarbeitung
Die gemeinsam Verantwortlichen (Contitolari) verarbeiten die über dieses Formular mitgeteilten personenbezogenen Daten ausschließlich, um auf die gestellten Anfragen zu antworten, z.B. um Informationen zu Produkten oder Dienstleistungen zu erhalten (einschließlich der Zusendung von Broschüren, Katalogen und/oder anderem Informationsmaterial des Unternehmens), um ein Angebot zu erhalten, usw. Die rechtliche Grundlage der Verarbeitung ist das berechtigte Interesse der gemeinsam Verantwortlichen [Art. 6, Abs. 1, lit. e), DSGVO].
Aufbewahrungsdauer der Daten
Falls Informationen angefordert werden, werden die Daten nur für die Zeit verarbeitet, die erforderlich ist, um eine Antwort zu geben. Wird jedoch ein Angebot angefordert, werden die Daten für maximal die doppelte Dauer der Gültigkeit des Angebots verarbeitet, vorbehaltlich einer weiteren Aufbewahrung für den Zeitraum, der erforderlich ist, um etwaige Streitigkeiten (sofern aufgetreten) zu klären.
In jedem Fall wird die Verarbeitung aus technischen/organisatorischen Gründen für 30 Tage ab den oben angegebenen Fristen fortgesetzt.
Art der Datenbereitstellung und Folgen einer Weigerung
Die Bereitstellung der Daten ist eng mit der Nutzung des Kontaktformulars verbunden und daher erforderlich, um die Anfrage nach Informationen zu senden. Die Nichtbereitstellung der Daten führt dazu, dass die angeforderten Informationen nicht bereitgestellt werden können.
Bereich der Datenkommunikation und Empfänger-Kategorien
Die gemeinsamen Verantwortlichen (gemeinsam Verantwortliche) werden die Daten nicht verbreiten, beabsichtigen jedoch, diese an intern autorisierte Personen weiterzugeben, die aufgrund ihrer jeweiligen Aufgaben mit der Verarbeitung betraut sind, sowie an Gesellschaften der Unifarco-Gruppe, Fachleute oder Dienstleistungsunternehmen und an öffentliche und private Einrichtungen, auch im Rahmen von Inspektionen und Prüfungen.
Sollten diese Empfänger die Daten im Auftrag der gemeinsamen Verantwortlichen verarbeiten, werden sie mit einem entsprechenden Vertrag oder einer anderen rechtlichen Vereinbarung als Auftragsverarbeiter (Auftragsverarbeiter) benannt.
Datenübertragung in ein Drittland und/oder an eine internationale Organisation
Personenbezogene Daten werden in der Regel weder in Nicht-EU-Drittstaaten noch an internationale Organisationen übertragen. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die gemeinsamen Verantwortlichen (gemeinsam Verantwortliche) einige Cloud-Computing-Dienste nutzen, die eine Verarbeitung von Daten über Server oder elektronische Geräte außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) beinhalten können: Dies erfolgt unter Einhaltung der spezifischen Garantien zum Schutz personenbezogener Daten, die in der entsprechenden Gesetzgebung vorgesehen sind.
Rechte der betroffenen Personen
Du hast das Recht, von den gemeinsamen Verantwortlichen Auskunft über deine personenbezogenen Daten zu verlangen und diese zu berichtigen, wenn sie unrichtig sind, sie zu löschen oder die Verarbeitung einzuschränken, wenn die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind, Widerspruch gegen die Verarbeitung aus Gründen der berechtigten Interessen der gemeinsamen Verantwortlichen einzulegen sowie die Portabilität der personenbezogen bereitgestellten Daten zu verlangen, wenn diese einer automatisierten Verarbeitung auf Grundlage der Einwilligung oder des Vertrags unterliegen. Du hast außerdem das Recht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung betrifft nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf auf der Grundlage der Einwilligung erfolgten Verarbeitung. Schließlich hast du das Recht, den wesentlichen Inhalt der Vereinbarung zu erfahren, die die gemeinsamen Verantwortlichen zur Festlegung ihrer jeweiligen Aufgaben abgeschlossen haben.
Um deine Rechte auszuüben, kannst du die gemeinsamen Verantwortlichen unter den folgenden Kontaktdaten erreichen: privacy@unifarco.it oder privacy.deutschland@unifarco.com. Du hast auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.